Datenschutz nach DSVGO und Nutzungshinweise​

Wissen teilen

Erklärung

Verantwortlich

Diensteanbieter im Sinne von § 5 TMG ist

DICONOMY UG (haftungsbeschränkt)
Melanie Wimmer
Waldstr. 55
82205 Gilching, bei München
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE319689233
Amtsgericht München, HRB 241848

E-Mail Kontakt bevorzugt : info[(at)]diconomy.de
Tel.: +49 (0)1575-7666649

Verantwortlich im Sinne des § 55 Abs. 2 MStV: Melanie Wimmer, Anschrift wie oben.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und des TTDSG.

3. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Provider) betrieben. Dabei werden Server-Logfiles verarbeitet:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • abgerufene Datei/Seite

  • Browsertyp/Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Zweck: Sicherstellung von Stabilität und IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: max. 30 Tage, danach automatische Löschung.

4. Sicherheit (All-In-One Security, AIOS)

Zum Schutz unserer Website nutzen wir Sicherheits-Plugins. Diese protokollieren IP-Adressen bei Login-Versuchen, fehlgeschlagenen Zugriffsversuchen und ähnlichen sicherheitsrelevanten Ereignissen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Abwehr von Angriffen).
Speicherdauer: Daten werden regelmäßig gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

5. Kontaktaufnahme (Contact Form 7, E-Mail, Telefon)

Bei Kontaktaufnahme über das Formular, per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht).

Zweck: Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Kommunikation),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
    Speicherdauer: Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Spam-Schutz (Antispam Bee)

Zur Abwehr von Spam bei Formularen und Kommentaren setzen wir „Antispam Bee“ ein. Dabei werden IP-Adressen und Inhalte auf Spam-Muster überprüft.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website).
Hinweis: Antispam Bee ist so konfiguriert, dass keine Daten an Drittländer übermittelt werden.

7. Cookies & Consent (Borlabs Cookie)

Wir nutzen „Borlabs Cookie“, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies oder zur Nutzung bestimmter Technologien einzuholen und zu dokumentieren.

Dabei wird ein technisch notwendiges Cookie gesetzt (Name: borlabs-cookie), das Ihre Einwilligungen speichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (funktionale Bereitstellung).
Speicherdauer: 12 Monate.

8. Webanalyse (Matomo)

Wir verwenden „Matomo“ zur Analyse und Optimierung unseres Onlineangebotes.

  • Variante A (cookielos): Es werden keine Cookies gesetzt, sondern ausschließlich anonymisierte IP-Adressen verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Statistik und Optimierung).

  • Variante B (mit Cookies): Falls Cookies aktiviert sind, erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

Speicherdauer: Analysedaten werden nach 13 Monaten gelöscht.
Opt-Out: Sie können der Analyse jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner widerrufen.

9. Social-Media-Links

Auf unserer Website finden Sie Symbole der Netzwerke Facebook, Twitter/X, LinkedIn, Xing und WhatsApp. Diese sind lediglich als Verlinkungen auf unsere Profile eingerichtet.

Beim Besuch unserer Website werden keine Daten automatisch an die Anbieter übermittelt. Erst durch Anklicken des Symbols werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Für den Besuch dort gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

10. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist das
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, www.lda.bayern.de.

11. Stand

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: September 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Dienste oder der rechtlichen Vorgaben zu aktualisieren.